Bezirksverband  Osnabrück-Emsland
im Hannoveraner Verband e. V.

News des Hannoveraner Verbandes: hier


Gründonnerstag 6. April 2023 ab 16.00Uhr ,,Präsentation der Ankumer Stationshengste"

und ab 17.00Uhr  Freispringwettbewerb des BZV- Osnabrück-Emsland.

Information der Aussteller für den 15. Freispringwettbewerb am 06.04.2023 in Ankum:

Einladung:  Aussteller

Katalog der genannten Pferde: Katalog15FSW 202023

_______________________________________________________________________________________________________

Mitgliederversammlung am 08.03.2023 

Auf der Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Osnabrück/Emsland wurde Hermann Terhorst, Niederlangen, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Andreas Middelkampf, Grönloh. Als neuer Geschäftsführer wurde Stephan Vorholt, Haselünne, bestellt. Sie folgen dem bisherigen Vorstand Harald Thelker, Venne, Edda Kröner, Schüttorf, und Geschäftsführerin Wiebke Petersen, die zurücktraten.

alter und neuer Vorstand mit dem Präsidenten Dr. Lührs-Behnke


Der Dank von Harald Thelker und Wilken Treu, dem Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes, ging zunächst an Wiebke Petersen für ihre zehnjährige Tätigkeit: „Wiebke Petersen hat ihr Amt mit viel Fingerspitzengefühl, mit Augenmaß und Weitsicht geführt und immer alle Entscheidungen zum Wohle der Züchter und der Pferde getroffen.“ Dem Bezirksverband Osnabrück/Emsland ganz besonders verbunden ist Edda Kröner. Sie war von 1989 bis 1994 Jugendsprecherin für die Grafschaft Bentheim, wurde danach Geschäftsführerin des Bezirksverbandes und ab 2005 stellvertretende Vorsitzende – immer mit sehr viel Engagement und noch mehr Herz. „Edda Kröner hat das Interesse der hiesigen Züchter mit großem Engagement in Verden vertreten und hat sich um den Bezirksverband in höchstem Maß verdient gemacht“, fand Harald Thelker die passenden Worte. Verbandspräsident Dr. Hinni Lührs-Behnke und Wilken Treu hielten etwas ganz Besonderes für sie bereit: die goldene Ehrennadel des Hannoveraner Verbandes. Diese Ehre wurde auch Harald Thelker für 14 Jahre Vorstandsarbeit – mit viel Engagement und einer anpackenden Art, Probleme anzugehen – zuteil. „Harald Thelker war bereits in den 60er und 70er Jahren auf den DLG-Schauen für Hannover erfolgreich und zeigte schon damals eine enge Verbundenheit. Seitdem hat er Siegerstuten, gekörten Hengste und zahlreiche Auktionspferde gezüchtet. Er steht für die Hannoveraner und für die Züchter, hat unheimlich viel für sie getan und sich nicht verbiegen lassen“, sagte Dr. Hinni Lührs-Behnke.


Vor den Wahlen und Ehrungen hatte Wiebke Petersen in ihrem Jahresbericht die wichtigsten züchterischen Höhepunkte revuepassieren lassen. Iris Kathmann berichtete für die Jugendsprecherin Tanita Wolf von den Veranstaltungen und Erfolgen. Zahlreiche Züchter wurden geehrt. Johannes Westendarp, Wallenhorst, feierte mit seiner Hann.Pr.A. Exclusive v. Escamillo/Fidertanz den Sieg bei der Herwart von der Decken-Schau. Hann.Pr.A. Feuer und Flamme M v. Finnigan/Don Vino aus der Zucht und dem Besitz des Zuchthofs Meyer, Meppen, wurde wie Hann.Pr.A. Mary Lou v. Millenium/Christ von Heinrich Ramsbrock, Menslage, in Verden mit einem Ia-Preis ausgezeichnet. Ib ging an Hann.Pr.A. Lillifee v. Livaldon/Dancier aus der Zucht von Holger Koelmann, Bad Bentheim, Ic an Hann.Pr.A. Oganos Corletta v. Ogano Sitte/Cornet Obolensky, die von Wilhelm Gößling, Börger, gezogen wurde. Die beste Familie des Bezirksverbandes war die Elite-Familie der Hann.Pr,St. Fleur d‘Amour v. Fürst Romancier/Weltmeyer, die Heike und Hermann Bonhorst, Quendorf, in Neuversen ausgestellt hatten. Für gekörte Hengste wurden Heike und Hermann Bonhorst, Quendorf, Marietta Kappelhoff-Dorenkamp, Beckum, Johannes zur Lage, Alfhausen, Berthold Schoemaker, Emlichheim, Christian Thelker, Ostercappeln, Guido Kamphorst, Hestrup, der Hof Schepergerdes, Meppen, Andrea Eilfort-Böcker, Ankum, und Nina Vogt, Ostercappeln, geehrt.


Vorführung der Stationshengste der Besamungsstation Ankum sowie ausgesuchter Dressurhengste aus Adelheidsdorf während des Freispringwettbewerbes in Ankum

Freispringwettbewerb pdf: hier

Einladung zur Mitgliederversammlung am 08.03.2023: hier

Entwurf modifizierte Satzung: hier