News des Hannoveraner Verbandes: hier
Ein besonderes Jahr liegt hinter uns ...
... und ein spezielles Weihnachtsfest noch vor uns.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest
und ein gutes, gesundes neues Jahr!
Hengstkörung und Hengstmarkt vom 20. bis 24. Oktober 2020
Folgende Hengste aus dem Bezirksverband Osnabrück-Emsland wurden gekört:
Nr. 30 Hengst von Zirocco Blue / Cornet Obolensky / Polydor, Z.: Michael Klumpe, Bohmte, B.: Christian Thelker, Ostercappeln – Prämienhengst – 41.000 € Dänekmark
Nr. 33 Hengst von Benicio / Diamond Hit / Brentano II, Z.: Friedrich u. Edda Kröner, Schüttdorf, (B.: Thomas Berger, Hambühren) 97.000 € Deutschland
Nr. 70 Hengst von Vitalis / Rubin Royal / Weltmeyer, Z.: Johannes zur Lage, Bersenbrück (B.: Reesing Pferde GmbH, Borken) 40.000 € Deutschland
Nr. 68 Hengst von Suzuan / Sir Donnerhall / Weinzauber, (Z.: Gestüt Neff, Frankenberg), B.: Pascal Kandziora, Spelle 490.000 € -Preisspitze- Deutschland
Nr. 77 Hengst von Zoom / Weltmeyer / Brentano II (Z.: Ferdinand Mayer, Arzfeld), B.: Moormann-Hanke GbR, Wettrup 51.000 € Spanien
Weitere Informationen zur Körung und zum Hengstmarkt finden Sie: hier
Hengstkörung und Hengstmarkt vom 20. bis 24. Oktober 2020
Folgende Hengste aus dem Bezirksverband Osnabrück-Emsland stellen sich vor:
Nr. 8 Hengst von Coman / Stolzenberg / Likoto xx, Z: Hermann Nehus, Haren (B.: Jannes Sonnenberg, Lähden)
Nr. 30 Hengst von Zirocco Blue / Cornet Obolensky / Polydor, Z.: Michael Klumpe, Bohmte, B.: Christian Thelker, Ostercappeln
Nr. 33 Hengst von Benicio / Diamond Hit / Brentano II, Z.: Friedrich u. Edda Kröner, Schüttdorf, (B.: Thomas Berger, Hambühren)
Nr. 67 Hengst von Secret / Fürst Romancier / Weltmeyer, Z.: Heike und Hermann Bonhorst, Quendorf (B.: Philip Mücke, München)
Nr. 70 Hengst von Vitalis / Rubin Royal / Weltmeyer, Z.: Johannes zur Lage, Bersenbrück (B.: Reesing Pferde GmbH, Borken)
Nr. 68 Hengst von Suzuan / Sir Donnerhall / Weinzauber, (Z.: Gestüt Neff, Frankenberg), B.: Pascal Kandziora, Spelle
Nr. 77 Hengst von Zoom / Weltmeyer / Brentano II (Z.: Ferdinand Mayer, Arzfeld), B.: Moormann-Hanke GbR, Wettrup
Weiteres zur Hengstkörung und zum Hengstmarkt finden Sie: hier
Bundeschamionat
Der Titel des besten fünfjährigen Vielseitigkeitspferdes geht an Dark Gambler (v. Diacontinus/Stalypso; Z. Andreas Middelkampf, Badbergen) und seine Reiterin Antonia von Baath. Über den Sieg im Kleinen Finale haben die beiden ihre Chance genutzt und im Finale den Titel geholt.
In der Finalqualifikation noch ein bisschen zu langsam, sicherte sich der fünfjährige dunkelbraune Dark Gambler (v. Diacontinus Mutter v. Stalypso) seinen Weg an die Spitze über den „zweiten Bildungsweg“. Mit 8,7 gewann der Hannoveraner Wallach das Kleine Finale und brachte auch im Geländefinale die Jury ins Schwärmen. „Eine mustergültige Runde mit einem Pferd, das das ganz selbstverständlich absolviert hat“, kommentierte Thies Kaspareit. Dafür gab es eine glatte 9,0, die sogar doppelt ins Endergebnis von 37,5 Punkten einfloss. Nach Dressur (7,2) und dem eineinhalbfach bewerteten Springen (8,4) rangierte das Paar noch auf Platz vier. „Ehrlich gestanden habe ich nicht damit gerechnet“, sagte von Baath, die bislang die Einzige war, die im Sattel von Dark Gambler saß. „Er hat viele Sachen von hier noch nie gemacht, ist noch nie so was Schweres gesprungen. Ich wollte, dass er eine schöne Runde nach Hause läuft, dann wäre ich schon happy gewesen. Aber so ist es natürlich die Kirsche auf der Torte“, strahlte sie. Dark Gambler stammt aus der Zucht von Andreas Middelkampf aus Badbergen und befindet sich im Besitzt von Prof. Dr. Volker Steinkraus.
Wir gratulieren dem erfolgreichen Züchter.
Der Termin für die Hengstvorauswahl am Freitag den 11.09.2020 wurde abgesagt.
Zuchtstutenprüfung und Prämierung am 01.09.2020 in Isterberg
- Highlightvideo der Zuchtstutenprüfung in Zusammenarbeit mit Rimondo.com: hier
- Zeiteinteilung und Informartionen zum Ablauf: hier
- Katalog Zuchtstutenprüfung: hier
- Die Ergebnisliste zur Zuchtstutenprüfung: hier
Delegiertenversammlung am 24.08.2020
Dr. Hinni Lührs-Behnke wurde zum neuen Präsidenten des Hannoveraner Verbandes gewählt. Des weiteren wurden gewählt:
- Als stellvertretender Präsident Carsten Leopold, Bassum
- Bereich Züchterbindung Harald Thelker, Venne
- Bereich Dressur Matthias Klatt, Hahausen
- Bereich Springen Hergen Forkert
- Bereich Vermarktung Dieter Meyer, Verden
Die weiteren Posten und einen Bericht zur Delegiertenversammlung finden Sie: hier
Herwart von der Decken-Schau
Einen Bericht zur Herwart von der Decken-Schau finden Sie: hier und hier
Die Krone der 19 Stuten mit Springgenen setzte sich die Chacoon Blue/Stolzenberg-Tochter Hann.Pr.A. Charlize (Z. u. Ausst.: Hermann Nehus, Haren) auf. Beim Freispringen überzeugte die modern aufgemachte, sportliche Braune aus dem Stamm der Flimmerkind durch hohe Elastizität. Mit Geist und herrlichem Typ ausgestattet, führte sie das Feld an.
Ein Video der Stute Charlize finden Sie: hier
Die gesamten Ergebnisse der Schau finden Sie hier: Dressurstuten und Springstuen
Verdener Championate:
Einen Bericht zu den Hannoveraner Championaten finden Sie: hier
"Feingefühl" Hannoveraner Championesse der Fünfjährigen
Es war ein Favoritensieg: Im starken Teilnehmerfeld des Jahrganges 2015 wurde die Fürstenball/Farewell II-Tochter Feingefühl (Z.: Gaby Heye-Hammerlage, Belm) mit ihrer Ausbilderin Sandra Kötter souverän Hannoveraner Dressurpferdechampionesse. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir bei der großen Konkurrenz gewinnen würden“, freute sich Gaby Heye-Hammerlage. Mit einer 9,5 auf den Schritt der Fürstenball-Tochter, gab es eine Endnote von 8,5!
Ein Video des Rittes finden Sie: hier
Herwart von der Decken-Schau am 06.08.2020
Der Bezirksverband Osnabrück-Emsland wird mit folgenden Stuten vertreten sein:
Dressurbetonte Stuten:
431 310027617 von For Romace I / Franziskus Bes. Gisela Kappelhoff, Anton-Schulte-Str. 11, 59269 Beckum (Schau Ankum)
431 310098617 Mrs. Waleska von Millennium / Weltmeyer, Bes. Heinrich Ramsbrock, Im Kleeblatt 3, 49637 Menslage (Schau Ankum)
431 310626917 Sara von San Amour I / Christ; Bes. Hedda Dröge, Poststr. 5-6, 40213 Düsseldorf (Schau Ankum)
431 310161917 von Bon Coeur / Destano; Bes. Heinz Griep, Oling 6, 49770 Herzlake (Schau Ankum)
431 310743417 von Don Nobless / Sarkozy; Bes. Harald Thelker, Osnabrücker Str. 32, 49179 Ostercappeln (Schau Ankum)
431 312332917 von Floriscount / Laur. Crusador xx; Bes. Frank Moormann, Moorhook 1, 49838 Wettrup (Schau Ankum)
Stuten Springen:
431 318603917 von Chacoon Blue / Stolzenberg; Bes. Hermann Nehus, Landegger Hauptstr. 10, 49733 Haren (Schau Ankum)
431 316689917 von Vagabond de la / Cordalme; Bes. Johannes zur Lage, Am Linnerkamp 25, 49593 Bersenbrück (Schau Ankum)
Zuchtstutenprüfung in Ankum am 04.06.2020
Bericht aus "Der Hannoveraner": hier
Highlightvideo der Zuchtstutenprüfung in Zusammenarbeit mit Rimondo.com: hier
Die Ergebnisse der Zuchtstutenprüfung finden Sie: hier
Zeiteinteilung: hier Informationen zum Ablauf: hier Katalog: hier
Vorauswahltermine für die Verdener Auktion 07./08. August 2020
Vorauswahltermin für Fohlen - geboren vom 10. April bis 10. Juni - mit Foto und Video:
- 23. Juni 2020 um 14.00 Uhr aus dem Hof Thelker, Osnabrücker Str. 32, 49179 Ostercappeln
- 23. Juni 2020 um 17.00 Uhr auf dem Reiterhof Lüssing, Raken 7, 49733 Haren
Weitere Informationen zur Zuchtstutenprüfung in Ankum: hier
Fohlen in Raken auf dem Reiterhof Lüssing in Raken:
weitere Fotos von Martina Kamp: hier
Zuchtveranstaltungen 2020 / Stutenprämierungen
aufgrund der Corona-Pandemie müssen Änderungen bei den Zuchtveranstaltungen 2020 vorgenommen werden.
Stutenschauen wurden vom niedersächsischen Landwirtschaftsministerium für 2020 nicht genehmigt. Die Prämierung soll stattdessen auf den Zuchtstutenprüfungen (ungeprüfte Stuten im Anschluss an die Zuchtstutenprüfung mit der Stutbucheintragung) vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie: hier
Der Bezirksverband Osnabrück-Emsland wird auf jeden Fall Zuchtstutenprüfungen in der genannten Form durchführen. Ob es bei den Terminen / Orten am 04. Juni 2020 in Ankum und am 01. September 2020 in Isterberg bleiben kann, wird sich in Kürze entscheiden.
Wir werden Sie rechtzeitig weiter informieren.
Vorauswahltermine Fohlen und Reitpferde auf dem Hof Thelker statt in der Reithalle in Engter und auf dem Reiterhof Lüssing in Haren mit Foto und Video
aufgrund des Coronavirus werden folgende Vorauswahltermine:
- Vorauswahltermin Fohlen am Dienstag den 21.04.2020 um 14.00 Uhr
- Vorauswahltermin Reitpferde am Mittwoch den 29.04.2020 um 9.00 Uhr
nicht wie geplant in der Reithalle in Engter stattfinden, sondern zur gleichen Zeit auf dem Hof Thelker, Osnabrücker Str. 32 in Ostercappeln.
Am 21.04.2020 um 17.00 Uhr findet der Vorauswahltermin für die Fohlen (wie auch der Termin am 29.04.2020 um 12.00 Uhr für die Reitpferde) in Haren auf dem Reiterhof Lüssing, Raken 7, 49733 Haren statt und nicht - wie in der April-Ausgabe des Hannoveraners angkündigt - in Meppen.
Auf beiden Fohlen-Vorauswahlterminen werden Foto und Videoaufnahmen gemacht.
Hengstbegrüßung und Freispringwettbewerb in Ankum: Termine abgesagt:
Weiteres zum Landgestüt finden Sie: hier
Mitgliederversammlung 11.03.2020
Die Mitgliederversammlung fand am 11.03.2020 in Fürstenau Schwagstorf statt. Einen Bericht zur Mitgliederversammlung finden Sie: hier
Hengstvorführung Ankum
Am 13.02.2020 um 19.00 Uhr findet auf der Reitanlage am See- und Sporthotel in Ankum, Tütinger Str. 28, die Hengstvorführung des Landgestüts Celle statt.
Weitere Informationen zur Hengstvorführung finden Sie: hier